Distributionssystem

Distributionssystem
aus mehreren  Distributionsorganen, zwischen denen die einzelnen  Distributionsobjekte über verschiedene Stufen des  Distributionskanals verteilt werden, und zwar in den gesamtwirtschaftlichen Dimensionen Raum, Zeit, Quantität, Qualität ( Distributions- oder  Handelsfunktionen). In einer weiterführenden Kreislaufwirtschaftsbetrachtung umfasst das D. auch die  Redistribution.
- Vgl. auch  Distribution.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • distributionssystem — s ( et, distributionssystem) …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • Absatzlogistik — Subsysteme der Logistik: Beschaffungs , Produktions , Absatz und Entsorgungslogistik Die Absatzlogistik (auch physische Distribution, Warenverteilung, Vertriebslogistik, Distributionslogistik) umfasst die Gestaltung, Steuerung und Kontrolle aller …   Deutsch Wikipedia

  • Distributionskanal — Subsysteme der Logistik: Beschaffungs , Produktions , Absatz und Entsorgungslogistik Die Absatzlogistik (auch physische Distribution, Warenverteilung, Vertriebslogistik, Distributionslogistik) umfasst die Gestaltung, Steuerung und Kontrolle aller …   Deutsch Wikipedia

  • Distributionslogistik — Subsysteme der Logistik: Beschaffungs , Produktions , Absatz und Entsorgungslogistik Die Absatzlogistik (auch physische Distribution, Warenverteilung, Vertriebslogistik, Distributionslogistik) umfasst die Gestaltung, Steuerung und Kontrolle aller …   Deutsch Wikipedia

  • Vertriebskanal — Subsysteme der Logistik: Beschaffungs , Produktions , Absatz und Entsorgungslogistik Die Absatzlogistik (auch physische Distribution, Warenverteilung, Vertriebslogistik, Distributionslogistik) umfasst die Gestaltung, Steuerung und Kontrolle aller …   Deutsch Wikipedia

  • Computerreservierungssystem — Computerreservierungssysteme (CRS) bündeln in großen Rechenzentren Informationen über Preise, Verfügbarkeiten und Buchungsmöglichkeiten von Pauschalreisen, Flügen, Hotels, Mietwagen, Fähren, Kreuzfahrten, Bahnen, Bussen und anderen Produkten. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Agrokor — d.d. Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1976 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Content Distribution Network — Ein Content Distribution Network (CDN), oder auch Content Delivery Network genannt, ist ein Netz lokal verteilter und über das Internet verbundener Server, mit dem Inhalte (insbesondere große Mediendateien) ausgeliefert werden. CDN Knoten sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Efficient Consumer Response — Der Begriff Efficient Consumer Response (auch Effiziente Konsumentenresonanz) bezeichnet eine Initiative zur Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Händlern, die auf Kostenreduktion und bessere Befriedigung von Konsumentenbedürfnissen abzielt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Effiziente Konsumentenresonanz — Der Begriff Efficient Consumer Response (auch Effiziente Konsumentenresonanz) bezeichnet eine Initiative zur Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Händlern, die auf Kostenreduktion und bessere Befriedigung von Konsumentenbedürfnissen abzielt.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”